Webseite Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partner. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet
eine leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz (w/m/d)
Entgeltgruppe E 12 TVöD (Bund)
im Referat Liegenschaften und Umweltschutz
am Dienstort Bonn.
Ihre Aufgaben
- Leitungsaufgaben – Sie nehmen die Aufgaben der leitenden Fachkraft für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz wahr und koordinieren sowie beaufsichtigen interne sowie externe, mit Arbeitssicherheitsthemen beschäftigte Personen an allen Liegenschaften des BBK.
- Beratungsfunktion – Sie beraten die Hausleitung und Führungskräfte hinsichtlich Fragen der Arbeitssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung.
- Zusammenarbeit – Sie arbeiten konstruktiv und kooperativ mit unseren Gremien, den arbeitsmedizinischen Diensten sowie den zuständigen Behörden zusammen.
- Arbeitsschutzkonzepte und -maßnahmen – Sie entwickeln die Arbeitsschutzkonzepte des BBK weiter und führen erforderliche Maßnahmen sowie Gefährdungsbeurteilungen durch.
- Monitoring – Sie überwachen die Arbeitssicherheits- und Arbeitsschutzmaßnahmen und stellen die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen in der Behörde sicher.
Ihr Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) in einer ingenieurtechnischen Fachrichtung oder verfügen über eine Laufbahnbefähigung für den technischen gehobenen Beamtendienst des Bundes, der Länder oder Kommunen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Nachweis gemäß § 7 Arbeitssicherheitsgesetz).
- Sie bringen mehrjährige Erfahrungen als Fachkraft für Arbeitssicherheit mit.
- Sie sind kommunikations- sowie durchsetzungsstark und besitzen eine hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft.
- Sie bringen die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen mit.
- Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.
Unser Angebot
- Bewerbung von Beamtinnen und Beamten – Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, übernehmen wir Sie bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesO statusgleich grundsätzlich im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung.
- Verbeamtung – Wir bieten bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis an.
- Weiterbildung – Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeit/Teilzeit/mobiles Arbeiten – Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrem Team individuell. An feste Kernarbeitszeiten sind Sie nicht gebunden und haben zudem die Möglichkeit bis zu 60% mobil zu arbeiten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeitmodell.
- Jobticket – Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Großteil der Kosten.
- Wohnungswechsel – Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.
Das ist uns wichtig
- Diversität und Chancengleichheit – sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
- Gleichstellung von Frauen und Männern – haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
- Schwerbehinderte Menschen – berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.
- Work-Life-Balance – unterstützen wir auf vielfältige Art.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.10.2023 ausschließlich online über das Bewerbungsportal. Laden Sie dazu im Rahmen Ihrer Onlinebewerbung Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Qualifikationsnachweise über Ausbildungs- oder Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, relevante Fortbildungs- und Sprachnachweise) als PDF-Dateien hoch (insgesamt max. 20 MB).
Ausländische Bildungsabschlüsse – Wenn Sie Ihren Bildungsabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir um Übersendung von Nachweisen über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.
Schutz Ihrer Daten – Wir verwenden Ihre Bewerbung ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens und vernichten sie nach dessen Abschluss unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Ihre Ansprechpartner – Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer BBK-2023-110 an unser Personalreferat (personalgewinnung@bbk.bund.de). Für fachliche Rückfragen zu den ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen Herr Torz (Tel. 0228 99550-1624) zur Verfügung.
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich in Präsenz in Bonn statt.
Um sich zu bewerben, müssen Sie eingeloggt sein.
Hierarchie: | fachlich leitend |
International? | |
Befristung: | auf Zeit |
Beschäftigungsart: | Vollzeit |