
Webseite Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz
An den Standorten Erfurt, Suhl, Nordhausen oder Gera des Thüringer Landesamtes für Verbraucherschutz (TLV) ist ab 01.04.2023 die folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Dezernent (w/m/d)
Arzt bzw. Facharzt für Arbeitsmedizin
Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz, Gesundheit, Sport u. Soziales, Unbefristet, Höherer Dienst
Gewerbearzt 61-01/2023
Die zu besetzende Stelle ist integriert im Dezernat 61 „Grundsatzangelegenheiten im Arbeitsschutz“ der Abteilung 6 „Arbeitsschutz“ des TLV.
Kontakt
Frau Tänzler
Telefon: 0361 573814217
Mailkontakt
Wir bieten:
- Eine ebenso anspruchsvolle und verantwortungsvolle, wie auch sehr interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem praxisnahem Gestaltungsfreiraum in einem sicheren Arbeitsverhältnis
- Bedarfsorientierte Einarbeitung und kontinuierliche Fortbildung
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch sehr flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Nacht- und Wochenenddienste, mit Möglichkeit der Bereitstellung eines Telearbeitsplatzes
- Betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes bei der VBL
Aufgaben:
Tätigkeiten einer Ärztin/eines Arztes im gewerbeärztlichen Dienst im Arbeitsschutz:
- Ärztliche Beteiligung im Berufskrankheiten-Feststellungsverfahren (BK-Verfahren) und Untersuchung berufsbedingter Erkrankungen
- Anlassbezogene ärztliche Begleitung bei Betriebsrevisionen und Überprüfung und Beratung von Betrieben unter arbeitsmedizinischen, arbeitsphysiologischen, arbeits-psychologischen und ergonomischen Gesichtspunkten
- Ärztliche Beratungsebene für Anfragen von Aufsichtspersonen des Arbeitsschutzes und Externen zu Fragen des medizinischen und sozialen Arbeitsschutzes
- Programme der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA)
- Arbeitsmedizinische Präventionsprogramme und Schwerpunktaktionen
- Länderübergreifende Zusammenarbeit in Fachgremien
- Fortbildungsangelegenheiten
Anforderungsprofil:
Notwendige Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Humanmedizin
- Ärztliche Approbation
- Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Arbeitsmedizin ist ausdrücklich erwünscht.
Weitere Anforderungen:
- alternativ: Zusatztitel Betriebsmedizin oder Bereitschaft diesen zu erwerben
- Vertiefte Kenntnisse in den Fachgebieten der Arbeitsmedizin
- Kenntnisse und Erfahrungen in Konzeption, Durchführung und Evaluation von Projekten im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Anwendungsbereite Kenntnisse der Informations- und Kommunikationstechnik
- Anwendungsbereite Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Belastbarkeit
- Führerscheinklasse Klasse B
Weitere Informationen
- Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der tarifrechtlichen sowie fachlichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. bei vorliegender abgeschlossener Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Arbeitsmedizin in Entgeltgruppe 15 TV-L.
- Die Stelle ist für Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) vorgesehen, aber auch für Teilzeitbeschäftigung (Mindestumfang 75 Prozent der Vollzeitbeschäftigung) geeignet.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Für fachliche Rückfragen steht Frau Dr. Kerstin Ziemer (Tel.: 0361 573814-401) gerne zur Verfügung.
Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Prüfungs- und Dienstzeugnisse, Befähigungsnachweise, lückenlose Tätigkeitsnachweise) sind bis zum 31.03.2023 an folgende Adresse zu richten:
Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz
Dezernat Personalangelegenheiten
Tennstedter Straße 8/9
99947 Bad Langensalza
Aus Kostengründen wird darum gebeten, jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Sie werden nicht zurückgesendet. Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Sollte die Rücksendung der Unterlagen dennoch gewünscht werden, so ist ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen. Entstehende Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Um sich zu bewerben, müssen Sie eingeloggt sein.
Hierarchie: | fachlich leitend |
International? | nicht international |
Befristung: | unbefristet |
Beschäftigungsart: | Vollzeit |
Gehalt: | k. A. |