Homeoffice ist in vielen Betrieben zum Standard für administrative Aufgaben geworden. Die Unfallkasse Hessen hat Tipps für Arbeitgebende zusammengetragen, wie Sie Ihre Mitarbeitenden auch im Homeoffice an Ihr Unternehmen binden können.
Die Corona-Pandemie hat in Büros zu einem Wendepunkt geführt: Homeoffice ist in vielen Betrieben zum Standard für administrative Aufgaben geworden. Die Vorteile liegen auf der Hand. Beschäftigte können Privatleben und Beruf besser miteinander vereinbaren und sparen Fahrtzeiten – Arbeitgebende haben geringere Grundkosten für Büroraum und Ausstattung. Gleichzeitig beklagen Arbeitgebende aber auch eine schwindende Identifikation der Beschäftigten mit dem Betrieb. Wir haben Tipps für Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden auch im Homeoffice an Ihr Unternehmen binden können.
Homeoffice: So stärken Sie das Gemeinschaftsgefühl
Die Corona-Pandemie hat in Büros zu einem Wendepunkt geführt: Homeoffice ist in vielen Betrieben zum Standard für administrative Aufgaben geworden. Die Vorteile liegen auf der Hand. Beschäftigte können Privatleben und Beruf besser miteinander vereinbaren und sparen Fahrtzeiten – Arbeitgebende haben geringere Grundkosten für Büroraum und Ausstattung. Gleichzeitig beklagen Arbeitgebende aber auch eine schwindende Identifikation der Beschäftigten mit dem Betrieb. Wir haben Tipps für Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden auch im Homeoffice an Ihr Unternehmen binden können.