HSSEQ - Jobs

Sicherheitsingenieur/-in bzw. Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Teilzeit

← Zurück zur Liste

  • Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Regensburg-93047

Webseite Stadt Regensburg - Liegenschaftsamt

Referenz/Jobnr.: HSSEQ4U26194

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Personalamt eine/-n

Sicherheitsingenieur/-in bzw. eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Teilzeit.

Stellenausweisung: EG 12 TVöD / BesGr. A 10/ A 11 BayBesG / unbefristet / Arbeitszeit: Teilzeit mit 50 %

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Die Aufgaben bestehen im Wesentlichen in der Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit im Sinne des § 6 Gesetz über Betriebsärzte Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Hinzukommen die Aufgaben einer/eines Brandschutzbeauftragten. Die Stadt Regensburg beabsichtigt, ein Arbeitsschutzmanagementsystem einzuführen. Der Aufbau, die Implementierung und die Pflege eines solchen Systems gehört ebenfalls zum Aufgabenspektrum der Stelle.

Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Sie erfüllen die Anforderungen nach § 7 Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit, d.h.
  • Sie haben erfolgreich ein Hochschulstudium in einem technischen Studiengang als Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder als Bachelor (m/w/d) abgeschlossen
    und
  • verfügen über die erforderliche Aus-/Weiterbildung in sicherheitstechnischer Fachkunde, die Sie durch Zeugnisse oder Bescheinigungen von staatlich anerkannten Bildungsträgern belegen können. Alternativ sind Sie bereit, eine entsprechende sicherheitstechnische Fortbildung zu absolvieren
    oder
  • Sie haben erfolgreich ein Studium der Sicherheitstechnik (Diplom [FH] oder Bachelor) oder einen im Wesentlichen vergleichbaren Hochschulabschluss absolviert.
  • Es können sich auch Beamtinnen und Beamte (m/w/d) mit der Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, welche die Voraussetzungen erfüllen bzw. bereit sind, eine entsprechende sicherheitstechnische Fortbildung zu absolvieren, bewerben.
  • Außerdem besitzen Sie die Qualifikation als Brandschutzbeauftragte/-r (m/w/d). Sofern diese Voraussetzung nicht vorliegt, ist diese innerhalb von 6 Monaten zu erwerben
  • Erforderlich ist zudem die Fahrerlaubnis der Klasse B

Zudem erwarten wir:

  • Die Tätigkeit setzt darüber hinaus ein freundliches und kundenorientiertes und vor allem ein verbindlich kommunikatives Auftreten, sowie eine hohe und überzeugende Beratungskompetenz voraus
  • Gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme (Word, Excel, Power-Point, evtl. Kenntnisse in Technikprogrammen) sind wichtig für eine gut strukturierte Aufgabenabwicklung
  • Praxiserfahrung im genannten Aufgabenbereich wäre wünschenswert

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen (Gleitzeit, Möglichkeiten zum Homeoffice)
  • 11-Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsplatz im Herzen der Altstadt
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket

Kontakt und Informationen:

  • Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
  • Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Personalamtes, Herr Dr. Christian Herr, Tel. (0941) 507-1110, gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 11-04:2047 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 24.04.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote .

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz .

INTERAMT Angebots-ID 943877
Kennung für Bewerbungen 11-04:2047

Dienstverhältnis Arbeitnehmer, Beamter
Entgelt / Besoldung TVöD-VKA E 12 / A10 – A11
Teilzeit / Vollzeit Teilzeit
Wochenarbeitszeit 40 h für Beamte
39 h für Arbeitnehmer

Bewerbungsfrist 24.04.2023

Ansprechpartner Herr Dr. Herr
Telefonnummer +49 941 507-1110

Um sich zu bewerben, müssen Sie eingeloggt sein.

Hierarchie:fachlich leitend
International?nicht international
Befristung:unbefristet
Beschäftigungsart:Vollzeit
Gehalt:k. A.
0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer
    Scroll to Top