← Zurück zur Liste
Referenz/Jobnr.: HSSEQ4U19740

Webseite Max-Planck-Institut für Kohlenforschung
Mitarbeiter*in Gebäudemanagement für die technische Arbeitssicherheit
Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Kohlenforschung
Tätigkeitsprofil:
- Betriebsspezifische Unterweisung und Kontrolle von Fremdfirmenmitarbeiter*innen hinsichtlich der Einhaltung von Gesundheitsschutz- und Unfallverhütungsmaßnahmen
- Übernahme der Tätigkeit als beauftragte Person für den technischen Brandschutz
- Betriebsführung der Neutralisationsanlage
- Regelmäßige Spülung, Prüfung und Wartung der Augen- und Körper-Notduschen einschließlich Dokumentation
- Prüfung der Feststellanlagen im Institut
- Pflege der Daten im Arbeitssicherheitsportal
- Koordinierung von Sachverständigenterminen bei Erstinbetriebnahmen und wiederkehrenden Prüfungen
- Sachkundige Person für Schadstoffe nach TRGS 519 und Hygiene nach VDI 6022
Anforderungsprofil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich
- Erfahrungen mit technischen Einrichtungen im Laborbereich und im Arbeitsschutz
- Handwerkliches Geschick
- Hohes Qualitätsbewusstsein, strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Fähigkeit zur Teamarbeit
- Kenntnisse als EDV-Anwender*in (MS Office, Adobe Acrobat)
- Freundlichkeit, Serviceorientierung und Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Die Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften wird vorausgesetzt
Um sich zu bewerben, müssen Sie eingeloggt sein.
Hierarchie: | nichtleitend |
International? | nicht international |
Befristung: | unbefristet |
Beschäftigungsart: | Vollzeit |
Gehalt: | k. A. |