← Zurück zur Liste
Referenz/Jobnr.: HSSEQ4U31449
Webseite Universitätsklinikum Jena
Facharzt für Innere Medizin oder Arbeitsmedizin (m/w/d)
Institut für Arbeits-, Sozial- & Umweltmedizin
STELLENBESCHREIBUNG
Das sind Ihre Aufgaben:
- Versorgung pneumologischer, allergologischer und toxikologischer Krankheitsbilder bei vermuteten Auslösern in Arbeitskontext und Umwelt
- ambulante Versorgung
- Beurteilung von Einschränkungen der Erwerbstätigkeit und berufsbezogenen Leistungsfähigkeit
- Mitwirkung an der arbeitsmedizinischen PostCovid-Sprechstunde am UKJ
- Mitarbeit an Forschungsprojekten des Institutes
- Mitwirkung an der Lehre “Humanmedizin”
Darauf kommt es uns an:
- abgeschlossene Facharztweiterbildung “Innere Medizin”, “Arbeitsmedizin” oder verwandte Gebiete bzw. im letzten Ausbildungsabschnitt befindliche Facharztausbildung
- Interesse an der Behandlung von Patienten (m/w/d) mit Einschränkungen in Beruf und Alltag/ an arbeits- und sozialmedizinischen Fragestellungen
- besonderes Interesse an und/oder Erfahrung in der Funktionsdiagnostik (Lungenfunktion, Ergometrie etc.)
Wir bieten noch mehr:
- geregelte Arbeitszeiten ohne Ruf-/Nacht- oder Wochenenddienst
- moderne apparative Ausstattung (Bodyplethysmographie, BGA, Diffusion, eNO, Spiroergooxymetrie, Sehtest, Hörtest, Psychometrie etc.)
- Möglichkeit zur Weiterbildung “Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin”, Zusatzbezeichnung “Sozialmedizin”
- Unterstützung und Einarbeitung in arbeits-, sozial- und umweltmedizinische Spezialisierungen
- Engagement in Lehre und Forschung auch im Hinblick auf Promotion und Habilitation wird ausdrücklich unterstützt
- ein motiviertes interdisziplinäres Team
Kennziffer: DM37/2023
*Befristet auf 3 Jahre, Entfristung wird angestrebt
Bewerbungsfrist: 03.09.2023
Darauf können Sie zählen:
- zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Unternehmensevents
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage
- Gesundheitsprogramme
- Kantine
- Familienbüro
- kostenlose Fortbildungen
- info inklusive Freistellungen
Ihr Ansprechpartner:
Prof. Dr. Astrid Heutelbeck
Institutsdirektorin
Telefon: 03641 9-397551
Um sich zu bewerben, müssen Sie eingeloggt sein.
Hierarchie: | fachlich leitend |
International? | nicht international |
Befristung: | auf Zeit |
Beschäftigungsart: | Vollzeit |
Gehalt: | k. A. |