Webseite Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Arbeitsmedizin, Chirurgie oder Anästhesiologie (m/w/d)
Im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung ist bei der Justizvollzugsanstalt Zwickau ab sofort eine Stelle als Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Arbeitsmedizin, Chirurgie oder Anästhesiologie (m/w/d) unbefristet und vorrangig in Vollzeit zu besetzen. Als Anstaltsärztin/Anstaltsarzt lernen Sie ein breites Spektrum an Menschen mit ihrer eigenen Geschichte und Schicksalen kennen. Eine Tätigkeit in diesem besonderen Arbeitsumfeld wird Ihnen die neue Herausforderung bieten, die Sie suchen – abwechslungsreich, anspruchsvoll und durchweg sinnvoll – bei einer sicheren Vergütung ohne Schicht- oder Wochenenddienst.
Der Freistaat Sachsen und der Freistaat Thüringen errichten gemeinschaftlich eine Justizvollzugsanstalt in Zwickau-Marienthal. Die Inbetriebnahme der neuen JVA ist für das IV. Quartal 2024 vorgesehen. Auf dem Gelände entstehen sieben Hafthäuser mit insgesamt 820 Haftplätzen, davon 450 für Sachsen und 370 für Thüringen. Nach Inbetriebnahme ist der Einsatz in der neuen Justizvollzugsanstalt Zwickau-Marienthal geplant.
Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie zur Vorbereitung Ihrer Entscheidung bei uns hospitieren und sich unter https://www.justiz.sachsen.de/jvaz/ auf unserer Webseite informieren.
Ihre Vorteile
-
- Sicheres Gehalt, Zulagen und besondere Zahlungen: Ihre Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Ärzte an Universitätskliniken in Entgeltgruppe Ä 2 sowie der Möglichkeit von tariflichen Zulagen. Darüber hinaus haben Sie Anspruch weitere tarifliche Leistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen, zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung unter Eigenbeteiligung).
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible und geregelte Arbeitszeiten oder Teilzeitbeschäftigung, kein Bereitschaftsdienst und keine Spät- oder Nachtschichten.
- Kein Verwaltungsaufwand hinsichtlich Abrechnungen mit Krankenkassen und mehr Zeit für ihre Patienten und ihre Tätigkeit als Ärztin/Arzt.
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote: Profitieren Sie nicht nur von dem Know-how verschiedener spezialisierter Berufsgruppen, sondern auch von unseren vielfältigen Fortbildungsangeboten.
- Teamspirit: Interagieren Sie mit Menschen, die etwas bewirken wollen und füreinander einstehen. Bei der Justizvollzugsanstalt Zwickau arbeiten Sie mit einem motivierten Team zusammen.
- Sicherheit hat Priorität. Die Kolleginnen und Kollegen des allgemeinen Vollzugsdienstes gewährleisten ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Flexible Urlaubsplanung: Nehmen Sie Ihren Urlaub im Rahmen der geltenden Vertretungsregeln flexibel in Anspruch.
IHRE AUFGABEN
Ihr Einsatzgebiet ist vielseitig, herausfordernd und spannend. Es umfasst:
- medizinische Behandlung, Betreuung und Versorgung von Strafgefangenen – Aufnahmeuntersuchungen, allgemeinmedizinische Sprechstunde ggf. Facharztsprechstunde je nach fachlicher Ausrichtung
- Organisation, Koordination und Steuerung der Arbeitsabläufe im medizinischen Dienst der Justizvollzugsanstalt
- Überwachung der einschlägigen Hygienevorschriften in der Justizvollzugsanstalt
- Ansprechpartner in medizinischen Angelegenheiten, Fertigung von Stellungnahmen und Gutachten
- Kooperation mit externen Ärztinnen und Ärzten und Krankenhäusern
Ihre Qualifikation
Diese Qualifikationen können Sie beruflich umsetzen:
- Approbation als Ärztin/Arzt
- Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin oder Arbeitsmedizin oder Chirurgie oder Anästhesiologie
- von Vorteil ist die bereits erworbene Fachkunde Suchtmedizinische Grundversorgung bzw. Kenntnisse in diesem Bereich
- Interesse für Weiterbildung und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
-
-
- ein aussagekräftiges Anschreiben,
- einen Lebenslauf,
- Kopie der Approbationsurkunde und die Anerkennungsurkunde über die Facharztanerkennung,
- Kopien von Arbeitszeugnissen,
- Kopien von Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen,
- ein polizeiliches Führungs
- ein polizeiliches Führungszeugnis (spätestens zur Einstellung)
-
Für weitere Fragen im Zusammenhang mit dieser Stellenausschreibung steht Ihnen bei der Justizvollzugsanstalt Zwickau Herr Leitender Regierungsdirektor Jürgen Frank unter der Telefonnummer 0375/2723 100 zur Verfügung. Allgemeine Informationen zu den Justizvollzugseinrichtungen des Freistaates Sachsen erhalten interessierte Bewerber/-innen unter www.justiz.sachsen.de/justizvollzug. Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sind auf der Internetseite des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (https://www.justiz.sachsen.de/smj/content/datenschutz.html) einsehbar.
08056 Zwickau Deutschland
Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
http://www.justiz.sachsen.de
Um sich zu bewerben, müssen Sie eingeloggt sein.
Hierarchie: | fachlich leitend |
International? | nicht international |
Befristung: | unbefristet |
Beschäftigungsart: | Vollzeit |
Gehalt: | k. A. |