← Zurück zur Liste
Referenz/Jobnr.: HSSEQ4U34424
Webseite Regierung von Oberbayern
Ärztin / Arzt (m/w/d) – Facharzt/-ärztin – Arbeitsmedizin
Arbeitsort: 80538 München, Deutschland
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Alle ärztlichen Aufgaben im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, wie beispielsweise:
- Infektionsschutz
- Hygiene und Umweltmedizin
- Fachliche Behördenaufsicht
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Sozialmedizin und Begutachtungen
- Digitalisierung
Ihr Profil
- Ärztliche Approbation (Humanmedizin)
- Eine Promotion zur/zum Dr. med. ist vorteilhaft, aber nicht Einstellungsvoraussetzung
- Aufgeschlossene, engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an der Erfüllung allgemeiner Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
- Interesse an der Weiterbildung zum Erwerb der Facharztqualifikation für das öffentliche Gesundheitswesen bzw. an der Teilnahme des Amtsarztlehrganges im Rahmen der Verbeamtung in der 4. Qualifikationsebene
Wir bieten
- Vergütung gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 14 TV-L. Bei Vorliegen mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung erfolgt eine entsprechende Einstufung innerhalb der Entgeltgruppe.
- Zusätzlich kann die Gewährung einer übertariflichen Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR monatlich (Höhe u.a. abhängig von der bisherigen Berufserfahrung sowie des Arbeitszeitanteils) in Betracht kommen.
- Eine unbefristete Vollzeitstelle
- Bereits verbeamtete Amtsärztinnen/Amtsärzte (m/w/d) können im Wege der Versetzung bis zur BesGr. A 14 BayBesG übernommen werden. Ggf. kommt im Einzelfall ein Zuschlag gem. Art. 60 BayBesG in Höhe bis zu 10 v. H. des Anfangsgrundgehaltes (bis zu 500 EUR) in Betracht.
- Die Übernahme in das Beamtenverhältnis der vierten Qualifikationsebene (BesGr. A14 BayBesG) ist bei Vorliegen aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen und nach Abschluss der Ausbildung zum Facharzt/zur Fachärztin für das öffentliche Gesundheitswesen (auf Wunsch gerne auch mit Teilnahme am postgradualen Studiengang “Master of Public Health”) grundsätzlich möglich. Weitere Aufstiegsmöglichkeiten im Sachgebiet Gesundheit der Regierung von Oberbayern sind vorhanden.
- Vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung
- Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc.
- Attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.11.2023.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d). Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bevorzugt.
Hierarchie: | fachlich leitend |
International? | nicht international |
Befristung: | unbefristet |
Beschäftigungsart: | Vollzeit |
Gehalt: | k. A. |