In interdisziplinären Debatten wird häufig davon ausgegangen, dass Veränderungen der Arbeitsautonomie im Zuge der Digitalisierung für alle Beschäftigten ähnlich ausfallen, auch über Tätigkeiten hinweg. Einige postulieren die Entstehung eines “digitalen Taylorismus”, während andere davon ausgehen, dass die digitale Transformation mehr “digitale Selbstbestimmung” ermöglicht. Auf der Grundlage einer groß angelegten deutschen Beschäftigtenbefragung werden in diesem Artikel beide Annahmen quantitativ untersucht, wobei ein besonderer Fokus auf möglichen Unterschieden zwischen Tätigkei…
Digitaliiserung: Entmenschlichung oder mehr Selbstbestimmung? "Ist es für manche "Digitaler Taylorismus" und für andere "Digitale Selbstbestimmung"? Ungleichheit bei der Arbeitsautonomie in verschiedenen Aufgabenbereichen."
"Digital Taylorism" for some, "digital self-determination" for others? Inequality in job autonomy across different task domains
Urheber:in:
BAuA
veröffentlicht am
Genaue Information
Kategorien
Schlagwörter