HSSEQ - Diskussionsforen
Müssen in 2024 alle Schaumlöscher ausgetauscht werden?

Zitat von Marion Hauser am 7. November 2023, 10:55 UhrHallo, dieser Artikel ( https://www.handwerksblatt.de/betriebsfuehrung/pfas-freie-feuerloescher-sind-ab-2024-pflicht ) suggeriert, dass wir in 2024 alle Schaumlöscher austauschen müssen. Ist das tatsächlich so zu erwarten?
Wird es Übergangsfristen geben bzw. kann man den Inhalt der Löscher im Rahmen der Wartung gegen PFAS-freie Varianten tauschen?
Fragen über Fragen...
Hallo, dieser Artikel ( https://www.handwerksblatt.de/betriebsfuehrung/pfas-freie-feuerloescher-sind-ab-2024-pflicht ) suggeriert, dass wir in 2024 alle Schaumlöscher austauschen müssen. Ist das tatsächlich so zu erwarten?
Wird es Übergangsfristen geben bzw. kann man den Inhalt der Löscher im Rahmen der Wartung gegen PFAS-freie Varianten tauschen?
Fragen über Fragen...

Zitat von Zepzewa am 22. November 2023, 14:11 UhrDas ist noch nicht 100% sicher, aber trotzdem sehr wahrscheinlich wie diese Seite https://10-gegen-pfas.bvfa.de/ vom BVFA erläutert. Die Übergangsfrist wird im Dezember 2024 auslaufen.
Zur Umrüstung habe ich bei Johnsoncontrols (https://www.johnsoncontrols.com/de_de/-/media/jci/be/germany/l2-pages/files/jci_faq_sxgreen_total_2021.pdf ) diesen Passus gefunden, der mir einleuchtet, auch wenn dies zu sehr viel Müll führen wird:
"12. Darf ich einen mit PFAS gefüllten Schaumfeuerlöscher in einen fluorfreien Feuerlöscher
umrüsten?
Dies wird nur bei den Feuerlöschertypen SX6/9 und SX6/9 eco
empfohlen. Es muss sichergestellt sein, dass der Löscher bisher
nicht im Einsatz war, bzw. die Innenbeschichtung des Behälters
nicht durch defekte Schaumkartuschen oder Wartungsarbeiten
mit PFAS kontaminiert wurde.
Der Aufwand zur Reinigung eines kontaminierten Behälters ist
sehr hoch, da u. a. auch das Spülwasser fachgerecht entsorgt
werden muss."
Das ist noch nicht 100% sicher, aber trotzdem sehr wahrscheinlich wie diese Seite https://10-gegen-pfas.bvfa.de/ vom BVFA erläutert. Die Übergangsfrist wird im Dezember 2024 auslaufen.
Zur Umrüstung habe ich bei Johnsoncontrols (https://www.johnsoncontrols.com/de_de/-/media/jci/be/germany/l2-pages/files/jci_faq_sxgreen_total_2021.pdf ) diesen Passus gefunden, der mir einleuchtet, auch wenn dies zu sehr viel Müll führen wird:
"12. Darf ich einen mit PFAS gefüllten Schaumfeuerlöscher in einen fluorfreien Feuerlöscher
umrüsten?
Dies wird nur bei den Feuerlöschertypen SX6/9 und SX6/9 eco
empfohlen. Es muss sichergestellt sein, dass der Löscher bisher
nicht im Einsatz war, bzw. die Innenbeschichtung des Behälters
nicht durch defekte Schaumkartuschen oder Wartungsarbeiten
mit PFAS kontaminiert wurde.
Der Aufwand zur Reinigung eines kontaminierten Behälters ist
sehr hoch, da u. a. auch das Spülwasser fachgerecht entsorgt
werden muss."
Um im Forum mitwirken zu können, ist ein kostenloser Account notwendig.