Diskussionsforen
für den fachlichen Austausch aller HSSEQ-Akteure
Unser HSSEQ-Forum ist der perfekte Treffpunkt für interaktiven, fachlichen Dialog und Austausch von Best Practices. Nutzen Sie die Suchfunktion, um die richtige Diskussionsrunde für Ihr Thema zu finden oder eröffnen Sie ein neues Thema.
Der Direktzugriff auf die wichtigsten Vorschriften & Regelwerke hilft zusätzlich, sich rasch einen Überblick zu verschaffen. Für etwaige Gesuche /Angebote an die Community können Sie kostenfrei ein
persönliches Post-it ans Schwarze Brett pinnen.
Informativ – Interaktiv -Interdisziplinär – It’s 4U
Unser HSSEQ-Forum ist der perfekte Treffpunkt für fachlichen Dialog und Austausch von Best Practices.
Der Direktzugriff auf die wichtigsten Vorschriften & Regelwerke hilft zusätzlich, sich rasch einen Überblick zu verschaffen.
Informativ – Interaktiv -Interdisziplinär – It’s 4U
Alternsgerechtes Arbeiten: So machen Unternehmen sich demografiefest

Zitat von Baden am 15. Okt.. 2025, 14:23 UhrWas bedeutet ‘demografiefest’?
Demografiefeste Unternehmen gestalten Arbeitsplätze so, dass sie Beschäftigte in allen Lebensphasen unterstützen. Das bedeutet nicht weniger Leistungsfähigkeit im Alter – sondern andere Kompetenzen, die stärker zum Tragen kommen: Erfahrung, Überblick, soziale Fähigkeiten. Ziel ist es, Über- und Unterforderung zu vermeiden, Motivation und Gesundheit zu fördern.
Drei Werkzeuge für den Wandel
- Altersstrukturanalyse – macht sichtbar, wo Nachfolge geregelt werden muss und wie Teams ausgewogen bleiben.
2. Qualifikationsbedarfsanalyse – vergleicht vorhandene mit benötigten Kompetenzen und zeigt Weiterbildungsbedarf auf.
3. Gefährdungsbeurteilung – bewertet die Arbeitsbedingungen aller Altersgruppen und leitet passende Maßnahmen ab.Praxisbeispiel: Die Gläserne Manufaktur von VW
Dr. Lars Klein, Sicherheitsingenieur bei Volkswagen, ist zertifizierter Demografie-Coach. Er zeigt, wie sich durch ergonomische Arbeitsplätze, höhenverstellbare Tische, Hebehilfen oder gutes Licht Arbeitsbedingungen verbessern – für ältere wie jüngere Beschäftigte. Auch Bildschirmarbeitsplatzbrillen und verständliche Informationsgestaltung gehören dazu.
Rolle der Sicherheitsbeauftragten
Sicherheitsbeauftragte erkennen im Alltag frühzeitig Probleme, sensibilisieren Kolleg:innen und tragen zur Umsetzung alter(n)sgerechter Maßnahmen bei. Sie wirken als Schnittstelle zwischen Beschäftigten, Fachkräften für Arbeitssicherheit und Führungskräften.
Mehr als nur Ausstattung
Demografiefeste Arbeit umfasst auch flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und eine systematische Einbindung aller Altersgruppen in das BGM. Wichtig ist: Alternsgerechte Arbeitsplätze sind sichere Arbeitsplätze – für alle.
Fazit und Ausblick
Der Wandel der Arbeitswelt erfordert neue Perspektiven auf Arbeitssicherheit und Gesundheit. Wer alter(n)sgerecht plant, sorgt für Produktivität, Motivation und Zukunftsfähigkeit. Demografie-Coaches und engagierte Sicherheitsbeauftragte spielen dabei eine Schlüsselrolle.
Quellenangabe:
🔎 Klicktipp zur DGUV-Info „Prävention kennt keine Altersgrenzen“: https://aug.dguv.de/arbeitssicherheit/demografie-coach-aeltere-belegschaft/
Was bedeutet ‘demografiefest’?
Demografiefeste Unternehmen gestalten Arbeitsplätze so, dass sie Beschäftigte in allen Lebensphasen unterstützen. Das bedeutet nicht weniger Leistungsfähigkeit im Alter – sondern andere Kompetenzen, die stärker zum Tragen kommen: Erfahrung, Überblick, soziale Fähigkeiten. Ziel ist es, Über- und Unterforderung zu vermeiden, Motivation und Gesundheit zu fördern.
Drei Werkzeuge für den Wandel
- Altersstrukturanalyse – macht sichtbar, wo Nachfolge geregelt werden muss und wie Teams ausgewogen bleiben.
2. Qualifikationsbedarfsanalyse – vergleicht vorhandene mit benötigten Kompetenzen und zeigt Weiterbildungsbedarf auf.
3. Gefährdungsbeurteilung – bewertet die Arbeitsbedingungen aller Altersgruppen und leitet passende Maßnahmen ab.
Praxisbeispiel: Die Gläserne Manufaktur von VW
Dr. Lars Klein, Sicherheitsingenieur bei Volkswagen, ist zertifizierter Demografie-Coach. Er zeigt, wie sich durch ergonomische Arbeitsplätze, höhenverstellbare Tische, Hebehilfen oder gutes Licht Arbeitsbedingungen verbessern – für ältere wie jüngere Beschäftigte. Auch Bildschirmarbeitsplatzbrillen und verständliche Informationsgestaltung gehören dazu.
Rolle der Sicherheitsbeauftragten
Sicherheitsbeauftragte erkennen im Alltag frühzeitig Probleme, sensibilisieren Kolleg:innen und tragen zur Umsetzung alter(n)sgerechter Maßnahmen bei. Sie wirken als Schnittstelle zwischen Beschäftigten, Fachkräften für Arbeitssicherheit und Führungskräften.
Mehr als nur Ausstattung
Demografiefeste Arbeit umfasst auch flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und eine systematische Einbindung aller Altersgruppen in das BGM. Wichtig ist: Alternsgerechte Arbeitsplätze sind sichere Arbeitsplätze – für alle.
Fazit und Ausblick
Der Wandel der Arbeitswelt erfordert neue Perspektiven auf Arbeitssicherheit und Gesundheit. Wer alter(n)sgerecht plant, sorgt für Produktivität, Motivation und Zukunftsfähigkeit. Demografie-Coaches und engagierte Sicherheitsbeauftragte spielen dabei eine Schlüsselrolle.
Quellenangabe:
🔎 Klicktipp zur DGUV-Info „Prävention kennt keine Altersgrenzen“: https://aug.dguv.de/arbeitssicherheit/demografie-coach-aeltere-belegschaft/
Um im Forum mitwirken zu können, ist ein kostenloser Account notwendig.