HSSEQ - Jobs

Facharzt oder Arzt in Weiterbildung für Arbeitsmedizin in Voll- oder Teilzeit (w/m/div.) {Arzt/Ärztin}

← Zurück zur Liste

Webseite Robert Bosch GmbH

Referenz/Jobnr.: HSSEQ4U28177

Facharzt oder Arzt in Weiterbildung für Arbeitsmedizin in Voll- oder Teilzeit (w/m/div.)

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Stellenbeschreibung:

  • Unser Ärzteteam besteht aus Kolleginnen und Kollegen mit Vorerfahrung aus verschiedenen Facharztdisziplinen, die von einem Team medizinischer Assistentinnen und Assistenten bestens unterstützt werden.
  • Im Rahmen unserer Verantwortung für die betriebsinterne Arbeitsmedizin am Standort Feuerbach decken wir die Erst- und Notfallversorgung sowie die ärztliche Betreuung unserer Beschäftigten im Großraum Stuttgart für unser Produktions- sowie Entwicklungs- und Verwaltungsumfeld ab und sind Ansprechpartner für alle medizinischen Fragen und zum Gesundheitsschutz.
  • Sie erfüllen die im Rahmen der Arbeitsmedizin gesetzlichen Vorgaben zur arbeitsmedizinischen Vorsorge, nehmen an Betriebsbegehungen teil und wirken beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement sowie bei der Integration von leistungsgewandelten, schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeitenden mit.
  • Bei gesundheitsbedingten Einschränkungen der Einsatzfähigkeit in der Ausführung der Arbeitsaufgabe oder den Gegebenheiten des Arbeitsplatzes unterstützen und beraten Sie die Mitarbeitenden und Führungskräfte in der Lösungsfindung mit Vorschlägen zu geeigneten Maßnahmen.
  • Zudem führen Sie für unsere Mitarbeitenden Impf- und reisemedizinische Beratungen für Geschäftsreisen und Auslandsentsendungen durch.
  • Sie entwickeln innovative Strategien sowie benutzerorientierte Lösungen für ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement am Standort und setzen diese in interdisziplinären Projektteams für das Betriebliche Eingliederungs- oder das Betriebliche Integrationsmanagement um.
  • Nicht zuletzt kooperieren Sie im Rahmen Ihrer Betreuungsaufgabe mit betrieblichen Partnern wie z.B. unseren Sozialberatungen oder der Schwerbehindertenvertretung sowie externen Partnern wie dem Robert-Bosch-Krankenhaus, der Bosch BKK, der Deutschen Rentenversicherung und dem Integrationsamt.
  • Die vielfältigen Fachdisziplinen unseres Ärzteteams ergänzen sich optimal und bieten unseren Mitarbeitenden Beratungsmöglichkeiten in nahezu allen medizinischen Themengebieten. Darüber hinaus fördert der regelmäßige fachliche Austausch die Erweiterung der individuellen Fachkenntnisse unseres Ärzteteams und unserer medizinischen Fachkräfte.

Qualifikationen:

  • Ausbildung: abgeschlossenes Medizinstudium sowie mindestens zwei Jahre Weiterbildung in einem klinischen Fach oder als Facharzt oder Fachärztin für Arbeitsmedizin
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: hohes Verantwortungsbewusstsein, großes Engagement und ein ausgeprägtes, eigeninitiatives und proaktives Handeln, hohe Sozialkompetenz und ein empathisches und vertrauenswürdiges Auftreten, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und eine ausgeprägte lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen: fundierte notfallmedizinische Erfahrung sowie sicherer Umgang mit IT-Systemen
  • Begeisterung: großes Interesse in der Mitwirkung und Weiterentwicklung unseres Gesundheitsmanagementkonzepts. Bereitschaft und Flexibilität für die stets wechselnden Arbeitsanforderungen und arbeitsmedizinischen Belange unseres Betriebs. Freude an der Arbeit mit Menschen und in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams innerhalb des Unternehmens
  • Sprachen: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Zusätzliche Informationen:

  • Wir bieten tolle Möglichkeiten des remoten Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
  • Interessieren Sie sich für diese oder weitere Stellen? Dann bewerben Sie sich auf die Virtual JobFair@BOSCH und verschaffen Sie sich einen Überblick über die abwechslungsreichen Aufgaben und spannenden Projekte bei BOSCH. Termine finden Sie hier: www.bosch.de/events/
  • Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
  • Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Tanja Mast (Personalabteilung) +49 711 811 27525
  • Sie haben fachliche Fragen zum Job? Renata Banjan(Fachabteilung) +49 711 811 37370

Um sich zu bewerben, müssen Sie eingeloggt sein.

Hierarchie:fachlich leitend
International?nicht international
Befristung:unbefristet
Beschäftigungsart:Vollzeit
Gehalt:k. A.
0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer
    Scroll to Top