Webseite Regierung von Oberbayern
Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt in der Weiterbildung
(m/w/d)
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Das Gewerbeaufsichtsamt bei der Regierung von Oberbayern sorgt für die Sicherheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern, Patientinnen und Patienten und Beschäftigten. Ob Aufzug, Feuerwerk oder Kinderspielzeug, im Chemielabor, beim Arzt oder in der Freizeit – das Gewerbeaufsichtsamt ist der Partner in Sachen Sicherheit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Überprüfung und Beratung der Betriebe im Regierungsbezirk Oberbayern unter arbeitsmedizinischen,
arbeitsphysiologischen, arbeitspsychologischen und ergonomischen Gesichtspunkten - Beratung der Gewerbeaufsichtsbeamten in arbeitsmedizinischen Fragen
- Untersuchung der Ursachen von arbeitsbedingten Erkrankungen
- Mitwirkung in Berufskrankheitenverfahren
Ihr Profil:
- Besitz der Approbation als Arzt (m/w/d), möglichst mit Promotion
- Facharztanerkennung für Arbeitsmedizin bzw. Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin und klinische Voraussetzungen
für den Erwerb der Anerkennung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin - Verantwortungsbewusst, teamfähig, soziale Kompetenz, Verhandlungsgeschick, gute schriftliche und mündliche
Ausdrucksfähigkeit - Einsatzbereit, psychisch belastbar, zeitlich flexibel, außendiensttauglich und Pkw-Führerschein
Wir bieten:
- Möglichkeit der Übernahme in entsprechende Besoldungsgruppe bis A 14 für externe Bewerber (m/w/d) im
Beamtenverhältnis - Eingruppierung in Entgeltgruppe 15 TV-L für Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte
- Interessante und vielseitige Tätigkeit in einem sicheren Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste für gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gründliche Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.08.2023 unter Angabe der Kennziffer Z2.1-26 (03) 2023.
Auskünfte zum Fachbereich erteilt Ihnen gerne Herr Friedrich Wink, Tel. 089 2176-3002.
Bei personellen Fragen steht Ihnen gerne Herr Thomas Freudling unter Tel. 089 2176-3449 zur Verfügung.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Um sich zu bewerben, müssen Sie eingeloggt sein.
Hierarchie: | fachlich leitend |
International? | nicht international |
Befristung: | unbefristet |
Beschäftigungsart: | Vollzeit |
Gehalt: | k. A. |