21.03.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
22.03.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
in Stuttgart
21.10.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
22.10.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
in Heidelberg
Grundlagen des erfolgreichen Auftritts
- Sei authentisch! So überzeugen Sie fachlich UND persönlich
- Fülle den Raum! So setzen Sie Stimme und Körpersprache optimal ein
- Komm’ auf den Punkt! So stellen Sie Informationen und Kernbotschaften zielgerichtet dar
Die Macht der nonverbalen Kommunikation
- Wirkungsvoller Einsatz von Blickkontakt, Mimik, Gestik und Körperhaltung
- Stimme als wirksames Instrument: Sprechtempo, Lautstärke und Pausen
- Überzeugen durch spürbare Präsenz im Raum
- Körpersprachliche Wirkungselemente
Qualität der Botschaften
- Der erste Eindruck zählt! So fesseln Sie Ihr Publikum von der ersten Minute an
- Der letzte Eindruck bleibt: Pointierter Redeschluss
- Kernbotschaften überzeugend darlegen
- Dos und Don´ts der professionellen Rhetorik
- Gestaltung der Rahmenbedingungen
- Berücksichtigung der Situation
- Dramaturgie der erfolgreichen Argumentation
- Prägnante Formulierungen statt Abschwächer
- Die Macht der Bilder
- Positiv- und Negativ-Kommunikation
Schlagfertigkeit praktizieren
- Welche Möglichkeiten gibt es, schlagfertig zu reagieren?
- So reagieren Sie professionell und schlagfertig
- Checkliste: Tipps für Ihre Schlagfertigkeit
Übung macht den Meister!
- Sie trainieren praxisorientiert anhand verschiedenster Themenstellungen
- Sie verbessern Ihren persönlichen Auftritt sichtbar und erhalten direktes, konstruktives Feedback
- Sie lernen, souverän mit Unsicherheit und Lampenfieber umzugehen
- Kino im Kopf: Setzen Sie wirkungssteigernde rhetorische Techniken gezielt ein
Umgang mit der Gruppe
- 10 Regeln für einen positiven Umgang mit dem Publikum
- Sach- und Beziehungsebene in der Kommunikation
- Jedes Publikum ist anders: Gehen Sie auf Ihre Zuhörer*innen ein!
- Versteckte Signale: Erkennen Sie die „Warnungen“ aus dem Publikum
- Schlagfertige Reaktionen auf Störungen, Einwände und provokante Fragen
Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig, mit “grünem Gewissen”. Alle Weiterbildungen bieten wir auch unternehmensintern bei Ihnen vor Ort an. Bei Fragen zu unseren Seminaren, Workshops und Kongressen kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu. – Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Ihr Ansprechpartner: Christian Zagrodnik
E-Mail: zagrodnik@wbildung.de
Tel: 06166/ 93 38 938
Herr Dr. Matthias Hettl (bzw. ein Trainer aus dem Trainerteam von Hettl Consult)
ist seit 1995 Geschäftsführer des Management-Institutes Hettl Consult in Rohr bei Nürnberg. Herr Hettl ist mehrfach ausgezeichneter ‚excellent speaker’ und gehört er zu den bedeutendsten Referenten im deutschen Sprachraum. Er begeistert durch einen motivierenden und kompetent direkten Vortagsstil mit 1:1 einsetzbaren Praxistipps. Herr Hettl war nach seinem Studium erst Assistent der Geschäftsführung und danach in verschiedenen Managementpositionen mit Führungs- und Budgetverantwortung tätig. Als Coach, Trainer und Managementberater ist er vorwiegend für Vorstände, Geschäftsführungen und Führungskräfte tätig. Seine Schwerpunkte umfassen die Themen Leadership Skills und Managementkompetenzen. Erfahrungen bringt er mit aus seiner Tätigkeit als Aufsichtsrat, der Geschäftsführung in einem mittelständischen Unternehmen und als Consultant bei den Vereinten Nationen in New York. Herr Hettl ist zudem als Fachbuch- und Hörbuchautor sowie als Verfasser zahlreicher Fachartikel bekannt.