25.01.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
in Form eines Online-Seminars
15.11.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
in Form eines Online-Seminars
Auch in stressigen Momenten heftige Emotionen im Griff haben und Gelassenheit wiedergewinnen mit den bewährten Strategien:
Strategie Nr. 0
Verantwortung für die eigenen Emotionen übernehmen
Strategie Nr. 1
Dramatisierungen entschärfen, ohne zu bagatellisieren
Strategie Nr. 2
Frustrationstoleranz erhöhen, ohne gleichgültig zu sein
Strategie Nr. 3
Anspruchsdenken hinterfragen
Strategie Nr. 4
Negative Erlebnisse nicht persönlich nehmen – das Spiel mit der Schuld unterbrechen und das Selbstwertgefühl stärken
Strategie Nr. 5
Rationale Selbstanalyse erstellen – um Abläufe zu verändern, muss man sie kennen
Strategie Nr. 6
Erwünschte Reaktionsmuster mit einem Selbst-Trainingsprogramm konditionieren
Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig, mit “grünem Gewissen”. Alle Weiterbildungen bieten wir auch unternehmensintern bei Ihnen vor Ort an. Bei Fragen zu unseren Seminaren, Workshops und Kongressen kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu. – Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Ihr Ansprechpartner: Christian Zagrodnik
E-Mail: zagrodnik@wbildung.de
Tel: 06166/ 93 38 938
Luise Seidler
zertifizierte Trainerin, Coach und psychologische Beraterin, hat ihre Trainer- und Moderatorentätigkeit bei der Einführung von Lean-Methoden in der Administration in einem Großkonzern begonnen. Seit 2009 trainiert und coacht sie freiberuflich Fach- und Führungskräfte. Sie begleitet mit großem Erfolg Mitarbeiter/innen auf dem Weg in die Führungsaufgabe.
Agiles Arbeiten, New Work 4.0, Führung, Kommunikation, Konflikt- und Stressmanagement sind ihre weiteren Themen. Ausgebildet in verschiedenen Interventionstechniken wie dem rational emotiven Verhalten nach Albert Ellis, der Transaktionsanalyse nach Eric Berne und systemischen Ansätzen, ist es Frau Seidler ein besonderes Anliegen, ihren Teilnehmer/innen Ideen und Techniken für eine erfüllende „Work-Life-Balance“ an die Hand zu geben.