25.04.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
26.04.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
in Heidelberg
The Heidelberg Exzellenz Hotel
11.11.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
12.11.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
in Frankfurt
Hotel Villa Orange
Einführung in die Stärkenorientierung
- Positive Psychologie und Stärkenorientierung
- Konzept „Stärken stärken“
- Stärkenkombinationen und Triggerfreunde
- Schwächenmanagement
- Das Stärkenradar
Entdecke deine eigene Stärkenkombination
- Einführung Reflecting Team (Feedback-System aus der kollegialen Beratung)
- Vorbereitung der Feedback-Runde
- Vorstellen der eigenen Top Stärken mit konkreten Beispielen
- Kollegiales Feedback aus der Gruppe
Betriebsanleitung für mich selbst
- Verfassen einer Anleitung, wie ich im Berufsleben ticke
- Erkennen des eigenen Mehrwerts und der eigenen Grenzen
- Austausch und kollegiales Feedback zur Betriebsanleitung
Energiefresser und Energiespender
- Energiecheck: Aufdecken der eigenen Energiefresser und Energiespender
- Individuelles und gemeinsames Herausarbeiten von kurz- und mittelfristigen Lösungsansätzen
Konkrete nächste Schritte
- Reflexion der Workshoptage
- Ansätze zur dauerhaften Etablierung einer stärkenorientierten Haltung
- Fixieren der nächsten, ganz konkreten Schritte
Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig, mit “grünem Gewissen”. Alle Weiterbildungen bieten wir auch unternehmensintern bei Ihnen vor Ort an. Bei Fragen zu unseren Seminaren, Workshops und Kongressen kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu. – Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Ihr Ansprechpartner: Christian Zagrodnik
E-Mail: zagrodnik@wbildung.de
Tel: 06166/ 93 38 938
Barbara Foitzik
begleitet seit Jahren Menschen, Teams und Organisationen stärkenorientiert in ihrer Entwicklung. Neben ihrem „Steckenpferd“ der Stärkenorientierung (stärkenorientierte Karriere-/Laufbahnentwicklung, (Selbst-)Führung und Berufswahlorientierung) hält Sie Trainings und Einzelcoachings zu Themen rund um „Lernen“ und „Gesundheit“ (z.B. achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement).
Frau Foitzik verfügt über zwei Masterabschlüsse. Ihre Masterarbeiten verfasste sie über Coaching und über Achtsamkeit in Unternehmen. Sie bildet sich kontinuierlich weiter (diverse Coaching-Ausbildungen, Train-the-Trainer, Achtsamkeit u.v.m.). In der Vergangenheit war sie als Karriereberaterin für Führungskräfte, als Personalentwicklerin und Weiterbildungsmanagerin in unterschiedlichen Organisationen tätig.
Ihre eigenen Top 5 Stärken sind gemäß dem Stärkenradar: Netzwerken, Umsetzung, Unterstützung, Verantwortung und Fokus. Entsprechend lautet das Motto von Barbara Foitzik: „Einfach mal machen.“