Aus- & Weiterbildung

Konstruktives Feedback


Feedback mit Wertschätzung & Respekt
Art der Fortbildung
Präsenz
Datum der Veranstaltung
,
Seminar-Format
Seminar, persönl. Coaching / Training
Dauer
mehrtägig
Details mehrtägig
jeweils 2 Tage
Kosten je Teilnehmer
€1.190,00
Abschluss
ohne (Teilnahmebescheinigung)

Seminartermine 2023

02./03.05.2023, in München
09./10.10.2023, in Heidelberg

 

Ehrliches Feedback ist von unschätzbar großem Wert. Erarbeiten Sie in diesem Seminar, wie sie es optimal annehmen und konstruktiv an Ihre Mitarbeiter*innen geben können.

Sinn und Zweck von Feedback

  • Unterschiedliche Arten von Feedback
  • So verdeutlichen Sie die eigene Position
  • Anderen als Führungskraft Feedback geben
  • Wie wird Feedback konstruktiv?
  • Diplomatie versus Ehrlichkeit
  • Feedback-Geben als Instrument wertschätzender Führung
  • Warum ist es so schwer, im Alltag ehrliches Feedback zu erhalten?
  • Ihre persönliche Situation: In welchen Bereichen wünschen Sie sich Feedback?

Ihre Wirkung auf andere

  • Stimmen Selbst- und Fremdbild überein?
  • Wo vermuten Sie blinde Flecken?
  • Der erste Eindruck zählt: Wie wirken Sie auf andere?
  • Stimme und Körpersprache: Was strahlen Sie verbal und nonverbal aus?
  • An welchen Punkten können und wollen Sie arbeiten?

Die Kunst der Kritik

  • Der Ton macht die Musik!
  • Wirkung von positiver und negativer Kritik
  • Kritik und Emotionen

Ihr individueller Kommunikationsstil

  • Wie wirken Sie im Dialog/ bei einer Präsentation/ bei einer Rede vor großem Publikum auf Ihre Umwelt?
  • Wodurch können Sie punkten?
  • Wo können Sie Ihr Verhalten weiter optimieren?
  • Ihr Ziel: Überzeugung Ihrer Mitarbeiter*innen und Kollegen*innen.
  • Ihr Weg dahin: Glaubwürdigkeit und Authentizität.

Verbale und nonverbale Kommunikation

  • Wie empfinden andere Ihren Auftritt und welche Auswirkung hat diese Wirkung?
  • Wie fühlen Sie sich bei Auftritten oder schwierigen Situationen?
  • Setzen Sie Ihre Körpersprache gezielt ein
  • Stimme macht Stimmung: Überzeugen Sie mit dem richtigen Stimmeinsatz
  • Bleiben Sie authentisch
  • Was wollen Sie selbst erreichen?

Schwierige Situationen

  • Zeitdruck, Unverständnis und unklare Situationen lösen schwierige Situationen aus
  • Konflikte, Kritikgespräche und unerwartete Situationen: Was ist für Sie persönlich eine schwierige Situation und wie verhalten Sie sich dabei?
  • Stummes Feedback als Helfer in der Not: Achten Sie rechtzeitig auf die nonverbalen Signale Ihrer Umwelt
  • Authentizität versus Flexibilität: Viele Wege führen nach Rom. Wichtig ist, dass Sie Ihr Ziel nicht aus den Augen verlieren!

PLUS: Ihr persönlicher Entwicklungsplan


Kontaktinformationen
Datum der Veranstaltung
,
Adresse der Veranstaltung
München, Heidelberg
Name des Veranstalters
Wbildung Akademie GmbH
Über die Akademie

Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig, mit “grünem Gewissen”.

Alle Weiterbildungen bieten wir auch unternehmensintern bei Ihnen vor Ort an. Bei Fragen zu unseren Seminaren, Workshops und Kongressen kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu. – Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Ihr Ansprechpartner: Christian Zagrodnik
E-Mail: zagrodnik@wbildung.de
Tel: 06166/ 93 38 938


Online-Anmeldung
Kontaktaufnahme
Online-Anmeldung
Kontaktaufnahme
0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer
    Scroll to Top