Aus- & Weiterbildung

Mitarbeiterführung kompakt


15 Führungstools zur Mitarbeiterführung, die Sie wirklich weiterbringen
Art der Fortbildung
Präsenz
Datum der Veranstaltung
,
Seminar-Format
Seminar, Workshop
Dauer
mehrtägig
Details mehrtägig
jeweils 2 Tage
Kosten je Teilnehmer
€1.190,00
Abschluss
ohne (Teilnahmebescheinigung)

Dieses intensive Powerseminar „Mitarbeiterführung“ vermittelt Ihnen komprimiertes Führungswissen, das Sie weiterbringt!

 

Führungsrolle & Agile Führungsstile

  • Mindset und Anforderungen an Sie als erfolgreiche Führungskraft
  • Ihre Aufgaben und unterschiedlichen Rollen als Führungskraft
  • Checkliste: Konkrete Tipps für Ihre Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Richtig führen ist einfach – im Homeoffice und in Präsenz

  • Was Sie im Homeoffice und beim Führen auf Distanz unbedingt beachten müssen
  • So setzen Sie den richtigen Führungsstil ein: Strukturieren – Argumentieren – Coachen – Delegieren
  • Check und Feedback zu Ihrem Führungsstil: Wie wirksam führe ich? – Ihr Leadership Check

Wie Sie im Gespräch mit Mitarbeitenden wirksam vorgehen

  • Wie Sie zielführende Formulierungen motivierend vermitteln
  • Ausreden lassen und aktiv zuhören
  • Wer fragt, der führt: Aktive Gesprächssteuerung

Effektive, individuelle Führungskommunikation

  • Überzeugen Sie durch optimale Führungskommunikation
  • Individuelle, typgerechte Kommunikation bezogen auf Ihre Mitarbeiter*innen
  • Wie Sie das Selbstwertgefühl positiv beeinflussen

Erfolgreicher Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten

  • PRO-Strategie der Persönlichkeiten – So erkennen Sie Ihre Mitarbeiter*innen und erreichen diese
  • Wie Sie dem jeweiligen Mitarbeiter*innentyp den passenden Führungsstil zuordnen
  • Check: Ihre Persönlichkeitstyp-Standortbestimmung mit der PRO-Analyse

Mitarbeiter*innen individuell motivieren – Ihr Schlüssel zum Erfolg

  • So gelingt es Ihnen, Ihre Mitarbeiter*innen dauerhaft zu motivieren
  • Der Dreiklang von Motivation, Volition und Resilienz
  • Checkliste: konkrete Motivationstipps für die Praxis

Smarte Ziele – das Fundament guter Führung

  • Wie Sie Ziele in Aufgaben herunterbrechen und diese wirksam und motivierend überprüfen
  • Klarheit im Feedback als zentrales Führungsinstrument
  • So formulieren Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter*innen KPI’s

Erfolgreiches Selbstmanagement: Von Arbeitsmethodik bis Zeitmanagement

  • Selbstmanagement bedeutet Zeitmanagement
  • Sind Sie beschäftigt oder produktiv?
  • Wie Sie den inneren Schweinehund überwinden und die richtigen Prioritäten setzen
  • Übung: Effektivität Ihres Zeitmanagements

Vom Volltischler zum Leertischler – Effektive Schreibtischarbeit

  • E-Mail’s und Chats in den Griff bekommen und Störungen effektiv begegnen
  • Checkliste: 10 Goldene Regeln zur Effektivität on- und offline

Personalmanagement: Stellenbeschreibung + Mitarbeiterauswahl – Wirksame Stellenbeschreibung – Voraussetzung für Erfolg

  • So finden Sie heute ganz einfach neue Mitarbeiter*innen
  • Do’s und Don´ts beim Etablieren von Stellenbeschreibungen und der Personalauswahl

Personalauswahl – der entscheidende Faktor

  • Erkennen Sie die zentrale Bedeutung der Personalauswahl für Ihren Erfolg
  • Die einzelnen Schritte bei der Mitarbeiter*innenauswahl
  • 10 Stufen zur Personalauswahl

Kontaktinformationen
Datum der Veranstaltung
,
Name des Veranstalters
Wbildung Akademie GmbH
Über die Akademie

Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig, mit “grünem Gewissen”.

Alle Weiterbildungen bieten wir auch unternehmensintern bei Ihnen vor Ort an. Bei Fragen zu unseren Seminaren, Workshops und Kongressen kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu. – Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Ihr Ansprechpartner: Christian Zagrodnik
E-Mail: zagrodnik@wbildung.de
Tel: 06166/ 93 38 938


Online-Anmeldung
Kontaktaufnahme
Online-Anmeldung
Kontaktaufnahme
0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer
    Scroll to Top