27.02.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
28.02.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
29.02.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
in München
Mercure Hotel Muenchen City Center
24.09.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
25.09.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
26.09.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
in Heidelberg
The Heidelberg Exzellenz Hotel
Das Gespräch bietet Ihnen die direkteste Form, um sich mit anderen Menschen auszutauschen und für Ihre Interessen einzutreten. Um dieses Potenzial bestmöglich zu nutzen, können Sie Gesprächsführungs- und Kommunikationstechniken zielgerichtet einsetzen. Je besser Sie sich dabei auf die Persönlichkeit Ihres Gegenübers einstellen, desto erfolgreicher vertreten Sie Ihre Ziele.
Daher ist es für Sie und das Erreichen Ihrer Ziele von großer Bedeutung, sich mit den Grundlagen der sicheren Gesprächsführung auseinanderzusetzen. Befassen Sie sich bewusst mit dem Thema und erlernen im geschützten Rahmen der Weiterbildung rhetorische Fähigkeiten, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.
Themenüberblick
- Das Gespräch im Fokus
- Rhetorische Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Gesprächsführung
- Nonverbale Kommunikation richtig deuten und selbst aktiv nutzen
- Psychologische Aspekte der Gesprächsführung
Inhalte des Seminars „Sichere Gesprächsführung“
Gespräch
- Gesprächsformen und Gesprächstypen
- Gesprächsphasen, Gesprächsaufbau und Gesprächssteuerung
Rhetorik
- Smalltalk
- Frage- und Zuhörtechniken
- Argumentationstechniken und Einwandbehandlung
Nonverbale Kommunikation
- Auftreten und Wirkung
- Gesprächsverhalten
- Körpersprache und Stimme
Psychologische Aspekte
- Persönlichkeit und Überzeugungsfähigkeit
- Schwierige Gegenüber erkennen und entsprechend agieren
- Gespräche innerhalb verschiedener Gruppen
- Gesprächsführung mit ganzen Teams
Methodik
Impulsreferate des Referenten, Selbstreflexion, Diskussion, Einzel- und Gruppenübungen, Feedback.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die sich bewusst mit dem Thema Gesprächsführung und den entsprechenden psychologischen Aspekten auseinandersetzen möchten.
Ihr Nutzen
Im Seminar erfahren Sie praxisorientiert, wie Sie Ihre Gespräche künftig noch effizienter vorbereiten, durchführen und nachbereiten. Dazu lernen Sie die zentralen Aspekte des Gesprächs – den Gesprächsaufbau und zielführende Gesprächstechniken – kennen. Dadurch führen Sie Ihre Gespräche nach dem Seminar sicherer und optimieren Ihr Verhalten in unterschiedlichen Gesprächen.
- Sie erhalten die wesentlichen Werkzeuge für eine sichere Gesprächsführung
- Sie können in geschütztem Rahmen üben und bekommen hilfreiches Feedback
- Sie kommunizieren professioneller und zielgerichteter
Ihr persönlicher Weiterbildungspartner: kompetent und nachhaltig, mit “grünem Gewissen”.
Alle Weiterbildungen bieten wir auch unternehmensintern bei Ihnen vor Ort an. Bei Fragen zu unseren Seminaren, Workshops und Kongressen kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu. – Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Ihr Ansprechpartner: Christian Zagrodnik
E-Mail: zagrodnik@wbildung.de
Tel: 06166/ 93 38 938
Dr. Frank Becher
ist promovierter Bildungswissenschaftler, Master of Arts in Speech Communication and Rhetoric sowie Diplom-Sozialpädagoge (FH) mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung. Er verfügt über zahlreiche Zusatzqualifikationen, unter anderem zum Sprecherzieher sowie zum Systemischen Coach. Zudem kann er auf eine kaufmännische Ausbildung sowie eine langjährige Verkaufstätigkeit und Führungsposition im Handel zurückgreifen. Herr Dr. Becher ist seit 2003 als Trainer, Berater und Coach tätig sowie dabei auf beruflich angewandte Rhetorik, Körpersprache und Kommunikationspsychologie spezialisiert. Darüber hinaus lehrte er an unterschiedlichen deutschen Hochschulen und Universitäten und ist Autor zahlreicher Bücher, Fachbeiträge und Zeitschriftenartikel.